Für den Fasching in diesem Jahr musste ein Outfit à la Coco Chanel her. Das Kostüm, in diesem Fall ein Kleid sollte aber nicht nur zum Fasching, sondern auch allgemein tragbar sein. In der Burdastyle 10/2011 habe ich schon länger diesen Kleiderschnitt im Auge gehabt. Zur Umsetzung habe ich dunkelblauen Crepesatin verwendet und diesen mit der matten Seite auf rechts vernäht. Für den Kragen und die Blenden habe ich cremefarbene Couproseide verwendet. Aber seht selber:
Abnäher und Vorderteil nähen
Zuerst habe ich nach dem Zuschneiden die Brustabnäher gesteppt und das mittlere Vorderteil an das rechte und linke vordere Seitenteil genäht.
Nahtreißverschluss
Beim Rückenteil habe ich ebenfalls die Abnäher gesteppt und dann den Nahtreissverschluss festgesteckt.
Diesen habe ich dann mit Hilfe des Nähfuss für nahtverdeckte Reißverschlüsse festgesteppt. Nun habe ich Vorderteil und Rückenteil rechts auf rechts an den Seitennähten zusammen genäht.
Den Ärmel habe ich zusammengenäht und dann eingehalten eingenäht.
Kragen
Den Kragen habe ich mit Vlieseline unterlegt und Ober- und Unterkragen miteinander verstürzt.
Für die Saumblenden habe ich einen Streifen von 5 cm Breite zugeschnitten.
Die beiden Kragenteile mussten dann an den Halsausschnitt gesteckt werden.
Nachdem der Kragen angenäht war, habe ich diesen mit dem Besatz verstürzt.
Die Saumblenden habe ich zum Ring genäht und zusammengefasst an die Ärmelsäume sowie den Rocksaum gesteppt.
Mit diesem Kleid nehme ich wieder gerne am MeMadeMittwoch teil!
15 Comments
Irene
19. April 2017 at 07:12Sehr schöner Kleid! Gerade durch seine Schlichtheit ist es ganz besonders! Steht Dir ausgezeichnet!
Herzliche Grüße Irene
pg
19. April 2017 at 17:41Vielen Dank, Irene! LG Patricia
seelenruhig
19. April 2017 at 07:20Wie immer.. absolut entzückend!!! liebe Grüße von Ellen
pg
19. April 2017 at 17:41Danke Dir, Ellen! Lg Patricia
La couseuse
19. April 2017 at 07:25Hübsches Kleid – schlicht, aber nicht langweilig. Gefällt mir gut. Schön auch, dass du den Herstellungsprozess für uns dokumentiert hast.
Lg Almut
pg
19. April 2017 at 17:42Danke Almut, es freut mich, dass Dir das Kleid gefällt. LG Patricia
Luzie
19. April 2017 at 08:02Tres chic!
Das Kleid ist toll und Du darin ein echter Hingucker.
LG Luzie
pg
19. April 2017 at 17:42Vielen Dank, liebe Luzie! LG Patricia
Martina
19. April 2017 at 11:08Ich mag deinen bebilderten Herstellungsprozess sehr gerne. Er ist lehrreich und nachvollziehbar.
Das Kleid mag ich übrigens auch total gerne. Vor allem die Länge finde ich bei diesem Kleid vortrefflich.
LG Martina
pg
19. April 2017 at 17:43Danke Dir, Martina! Bei der Länge musste ich etwas Länge wegnehmen, bin leider nicht so gross:
Glg
SuSe
19. April 2017 at 11:24Sieht toll aus!
LG SuSe
pg
19. April 2017 at 17:43Vielen Dank!
Haikele-made
19. April 2017 at 20:01Wie aus dem Modemagazin! Bravo. LG Heike
Jenny
19. April 2017 at 20:04Sehr hübsch
mandy
1. Mai 2017 at 21:28Ein zauberhaftes Kleid. Steht Dir prima. Ganz viel Freude damit. LG Mandy