Manchmal braucht es 3 Jahre, bis die Idee umgesetzt wird. So war es bei diesem Kleid. Der Schnitt aus dem Jahr 2014 hat mir von Anfang an gut gefallen. Der passende Stoff liegt auch schon seit 3 Jahren parat. Warum ich das Kleid vorher nicht schon genäht habe? Ich weiss es nicht! Dafür stand es in diesem Jahr ganz vorne auf meiner Liste, so dass das Projekt Leinenkleid nun endlich umgesetzt wurde.
Brustabnäher
Begonnen habe ich nach dem Zuschneiden mit dem Nähen der Brustabnäher.
Ärmel und Seitennähte
Im nächsten Schritt habe ich die Seitennähte und die unteren Ärmelnähte gesteckt und genäht. Alle Näht habe ich dann gebügelt.
Die offenen Ärmel habe ich nun an die Armausschnitte gesteckt und angenäht. Die Nähte habe ich nach unten in Richtung Armausschnitt gebügelt.
Bevor ich die Schulternähte schliessen konnte, musste ich die hinteren Ärmel im oberen Teil einhalten.
Besatz und Säume
Den Besatz für den Halsausschnitt habe ich nach dem zusammen nähen und versäubern rechts auf rechts auf die Kanten gesteckt. Den Besatz habe ich dann nach innen gewendet und gebügelt. Die Ecken habe ich an den Nahtzugaben des Kleides angenäht.
Den Saum des Kleides habe ich als Streifen zugeschnitten und zum Ring genäht. Dann habe ich diesen zur Mitte hin geklappt und rechts auf rechts auf die untere Kante des Kleides gesteckt und zusammengefasst angenäht.
Mir dem Ärmelvolant bin ich ebenso vorgegangen. Hier musste jedoch die obere Kante des Volants auf die Breite der unteren Ärmelkante eingehalten werden .
Erst dann konnte ich den Volant an die Ärmel annähen.
Mit dem Leinenkleid nehme ich wieder am MeMadeMittwoch teil!
27 Comments
Fritzi
17. Mai 2017 at 07:47Liebe Patricia,
das Kleid sieht super aus! Das Warten hat sich gelohnt
Herzlichst Bine
pg
17. Mai 2017 at 11:33Vielen Dank, Bine, freut mich, dass Dir das Kleid gefällt! LG Patricia
Sandra B. - KuckuckuntermDach
17. Mai 2017 at 08:09Guten Morgen!
Wie immer wieder sehr sehr schön geworden!! Ich beneide dich echt um deine Nähkunst und Schnitt- und Stoffwahl! Da hast du echt ein Händchen für!!
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht
Sandra
pg
17. Mai 2017 at 11:33Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar, Sandra! Freut mich dass Dir das Kleid gefällt. Dir auch einen schönen sonnigen Tag! Glg
Haikele-made
17. Mai 2017 at 08:16Erst jetzt bist du auf die Idee mit den Volantärmeln gekommen. Wetten? Vor 5 Jahren waren die noch kein Thema. Sehr schön! LG Heike
pg
17. Mai 2017 at 11:32Hallo Heike, die Volantärmel sind auch am im Originalschnitt enthalten. Aber jetzt sind sie erst voll im Trend. Schön, dass Dir das Kleid gefällt. GLG
Ani Lorak
17. Mai 2017 at 08:26Schönes Kleid. Und wie die 5 Jahre zeigen – auch irgendwie zeitlos. Hat was. Steht Dir gut!
pg
17. Mai 2017 at 11:30Vielen Dank!
Susanne
17. Mai 2017 at 08:35Sehr schöne Umsetzung und Leinen ist für mich einer der perfekten Sommerstoffe.
Lustig; mir gefiel der Schnitt bei Erscheinen der Zeitschrift gar nicht, aber jetzt gefällt er mir immer besser und mit den kleinen Volants ist er außerdem momentan richtig im Trend.
LG von Susanne
pg
17. Mai 2017 at 11:29Hallo Susanne! Ich war von Anfang an in den Schnitt verliebt. Jetzt sind diese Art Ärmel ja nachmehr im Trend als vor 3 Jahren.Ich werde demnächst noch die kurze Version als Shirt nähen. LG Patricia
Britta von FrauWundersam
17. Mai 2017 at 08:37Wow, das sieht toll aus. Wunderschönes Kleid, lässig und doch irgendwie edel. Ich habe es mal in knallrot auf einem Blog gesehen, da wollte ich es schon sofort nachnähen. Aber jetzt gibt’s keine Ausreden mehr. Ich muss mal meine alte burdas rauskramen und den Schnitt suchen.
Viele Grüße
Britta
pg
17. Mai 2017 at 11:28Hallo Britta, danke für Dein Lob! Ich glaube der Schnitt kann mit vielen Stoffen schön wirken. Bin auf Deine Umsetzung gespannt. LG Patricia
Anke
17. Mai 2017 at 09:02Den Schnitt kenn ich. In der Burda fand ich ihn etwas bieder, aber als Leinenkleid super, sehr lässig. Gefällt mir. LG Anke
pg
17. Mai 2017 at 11:26Hallo Anke, schön, dass Dir das Kleid gefällt. Mit Leinen gefällt es mir auch viel besser. Glg Patricia
Frieda
17. Mai 2017 at 09:06Tolles Kleid, Patricia! Der Leinenstoff hat auf den Bildern fast etwas jeansartiges – gefällt mir sehr gut. LG, Frieda
pg
17. Mai 2017 at 11:25Vielen Dank, Frieda! LG Patricia
Ulrike
17. Mai 2017 at 09:09Hatte Burda das Kleid nicht auch nochmal 2014 im Februarheft? Egal – ich finde es ganz toll, und momentan sind solche Volantärmel ganz en vogue.
pg
17. Mai 2017 at 11:25Ui, ja, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Habe die Angaben soeben im Beitrag geändert. Du hast voll und ganz recht, der Schnitt ist aus der 2/2014. Vielen Dank für den Hinweis. GLG
Andrea
17. Mai 2017 at 19:46wunderschön!
lg Andrea
pg
19. Mai 2017 at 19:13Danke, Andrea!
Astrid
17. Mai 2017 at 21:29Einfach nur schön!!
LG, Astrid
pg
19. Mai 2017 at 19:14Danke Dir, liebe Astrid! LG
verschiedenArt
17. Mai 2017 at 22:41Ein sehr schönes Kleid! Deine Wahl für Schnitt und Stoff finde ich sehr gelungen. Das blau mag ich sehr und steht Dir hervorragend!
Liebe Grüße
Sandra
pg
19. Mai 2017 at 19:16Vielen Dank, Sandra!Schön, dass Dir das Kleid gefällt! LG Patricia
Birgit Schreck
19. Mai 2017 at 09:13Hallo Patricia, ich habe dein Kleid schon auf Instagram bewundert. Jetzt sitze ich grad in der Sonne und schaue bei MMM durch und finde dich. Der Stoff sieht klasse aus, dachte zunächst es sei ein Wildleder. Heute habe ich dann erkannt, dass ich das Kleid ja auch genäht hatte. Nur die Ärmel habe ich ohne Volant genäht. Heute würde ich sie so übernehmen. Damals hat es mir nicht gefallen. Hätte ich mal auch etwas gewartet
Dein Warten hat sich gelohnt. Chic, chic und ganz besonders mit den Schuhen. Ich bin auch ein Fan deiner Aufnahmen. Immerhin wieder schön .
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Birgit
pg
19. Mai 2017 at 19:19Hallo Birgit! Ich wollte das Kleid schon immer mit dem Volant nähen, ich mag Volant und Rüschen und so Schnick Schnack einfach gerne. Der Leinen schien mir perfekt für dieses Projekt und ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Ohne Volant ist es sicher etwas klassischer aber dennoch ein schönes Kleid. Werde noch die Shirtvariante nähen. Danke für all Dein Lob!
Lg und ebenfalls ein schönes Wochenende, Patricia
Anna Wegg
8. Juli 2017 at 15:13Liebe Patrizia,
du hast ein unglaublichen Talent! ab jetzt bin ich deinen neuen kleinen Fan.
LG Anna